Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde

Sie befinden sich dortSTART > Wissenswertes > Friedhofsgeschichte

Text

Petersfriedhof

Der Friedhof östlich der St. Peterskirche wurde 1844 angelegt. Der Bau des eingeschossigen Leichenhauses erfolgte 1866 bis 1868 in neugotischen Formen und wurde nach dem 2. Weltkrieg verändert.

Wegen des außerordentlich raschen Anwachsens der Bevölkerung musste der Friedhof in den Jahren 1860, 1878 und 1905 mehrfach erweitert werden. Im Zuge der Erweiterung wurde der neue Teil des Friedhofs auf der anderen Seite der Schloßstraße eingerichtet. 

 

Urnennischenwand

Auf dem neuen Teil des St. Petersfriedhofs wurde 1972 mit dem Bau einer Urnennischenwand begonnen, die 1984 nochmals erweitert wurde.

Das Relief von 1979 an der Friedhofsmauer trägt den Titel "Eine Mauer des Werdens und Vergehens, des Glaubens und Hoffens" und zeigt Motive von der Schöpfung bis zum kommenden ewigen Lebens.

Alle Fragen rund um den Friedhof, Grabkauf und andere organisatorische Dinge beantwortet Ihnen die

Öffnet einen internen Link im aktuellen FensterFriedhofsverwaltung St. Peter unter Tel. 0911-46 60 76.

 

Öffnungszeiten:

 

Dienstag - Donnerstag 10 - 12 Uhr